Rosenkuchen mit einer Mandelcreme
mal ehrlich , im Italienischen hört sich das irgendwie nicht so plump an.
Torta delle rose con crema di mandorle
Ausgespäht habe ich die süße Verführung auf einem spannenden italienischen Blog
" La terra dei violini ",
das hört sich doch schon an wie Musik, oder?
Aber genug herumlamentiert, kommen wir zum Rezept:
Wir machen erstmal einen "lievitino" ....einen gar possierlichen Vorteig, Vorteig klingt als würde man mit der mit Bergsteigereisen in einem Kleid von Galliano den Jungferstieg entlangdackeln.
Lievitino
25 gr. Hefe
250 gr. lauwarme Milch ( 24° C)
100 gr. Mehl Tipo 00
In der lauwarmen Milch die Hefe lösen und zu dem gesiebten Mehl geben, klumpenfrei verrühren und die Hefekulturen für ein Stündchen ihr Werk verrichten lassen.
Hauptteig
315 gr. Manitoba Mehl
il lievitino ( den Vorteig also!)
70 gr. Zucker
1 Ei
1 Eigelb
20 gr. Butter
Abrieb einer Biozitrone
Zunächst mal das Mehl in die Schüssel sieben, darauf geben wir den gut angesprungenen Vorteig und den Zucker. Hernach arbeiten wir zunächst das Eigelb und dann das Ei in den Teig. Als dann folgt die Butter in winzigen Flöckchen und zu guter letzt folgt der Zitronenabrieb.
Insgesamt lasse ich das Maschinchen für 10 Minuten kneten, um dann den Teig für 2 Stunden, gut zugedeckt zur Ruhe zu betten. Er wird mit einer entsprechenden Volumenvermehrung danken. Aussehen sollte er, wie unser alter Dorfbäcker um die Leibesmitte.
Die Mandelcreme
80 gr. gemahlene Mandeln
80 gr. Süssrahmbutter zimmerwarm
80 gr. Zucker
8 gr. Speisestärke
1 Eiweiß
1 Essl. Amarettolikör
1 Prise Salz
Hierbei werden alle Zutaten kalt verrührt.
Ist der Teig schließlich so dick, wie Onkel Wilhelm, machen wir der Zunahme ein rigoroses Ende.
Wir wellen den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte dünn zu einem Rechteck aus, bestreichen es flink mit der Mandelcreme und rollen den Teig von der Längsseite auf.
Diese Wurst schneiden in etwas 10 Teile und stellen diese Teile, das kleinste Teilchen aufrecht in eine mit Backpapier ausgekleidete Springform . Wir lassen den Röschen jetzt 1 1/2 Stunden Zeit, sich aneinander zu gewöhnen.
Bon appetit, amici.... <3
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen